Sternsingen in Schule & Pfarre

Worum geht es beim Sternsingen?
Sternsingen heißt immer auch Bildung. Warum gehen wir sternsingen? Was ist solidarisches Handeln? Wer sind unsere Projektpartner/innen? Dafür braucht es die inhaltliche Arbeit. Anbei findest du einige Ideen, Hinweise und Links, wie du deine Gruppen auf das Sternsingen vorbereiten kannst.
Die Bildungsarbeit in Österreich ist ein großes Anliegen der DKA. Globale Zusammenhänge verstehen, sensibel werden für Ungerechtigkeiten, Strategien für ein Umdenken entwickeln und ganz konkrete Handlungsoptionen aufzeigen. Sternsinger/innen setzen sich ein für eine gerechte Welt!
Hier findest du Vorschläge für Gruppen-/Schulstunden, nützliche Links und Informationen zu allen Themen rund um die Dreikönigsaktion wie Sternsingerinfos für Kinder, Rätselspiele, Brettspiele, Geschichten von Kindern aus Partner/innenprojekten, ebenso wie Filme und Gruppenstundenvorschläge.
OnTours - heuer virtuell
Aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen können wir leider keine persönlichen Besuche bei euch absolvieren, um über die Bedeutung des Sternsingens und das diesjährige Beispielprojekt in Süd-Indien zu berichten. Wir bieten euch aber über diesen Link die Möglichkeit, mit eurer Sternsingergruppe virtuell Einblicke zu gewinnen, was mit den Sternsinger-Spenden Tolles geleistet wird. Viel Spaß!

Videodialog mit Projektpartner/innen
Jedes Jahr im Herbst sind Projektpartner/innen zu Besuch in Österreich. Dieses Jahr kann der Besuch corona-bedingt nicht stattfinden. Wir haben stattdessen eine Videoplattform eingerichtet, um mit unseren Projektpartner/innen in Südindien direkt in Kontakt zu treten.
Ihr habt Fragen an unsere Partnerorganisationen? Ihr könnt sie dieses Jahr direkt per Video nach Indien senden. Weitere Informationen findet ihr hier.
Sternsingen 2021 - aber sicher!
Liebe Religionslehrer/innen!
Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten und damit auch die Sternsingeraktion. Jedes Jahr erheben tausende von Sternsingerkindern in allen Ecken und Winkeln Tirols ihre Stimmen, um auf globale Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Der Sternsingersegen ist in der momentanen Zeit wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie betrifft uns alle und bedroht im Globalen Süden ganz konkret das Überleben der Menschen.
Damit sich Caspar, Melchior und Balthasar auch 2021 wieder auf ihre Mission „Segenbringen“ machen können, brauchen wir eure Hilfe als Religionslehrer/innen!


Da wir heuer leider nicht selbst zu euch in die Schule kommen dürfen, bitten wir euch um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Sternsingen und bieten deshalb für den Unterricht folgende Bildungsmaterialien an:
- Länderpakete mit Anschauungsmaterial aus den jeweiligen Ländern & Informationen zu Land und Leuten sowie Gruppenbausteine. Die Pakete sind kostenlos auszuleihen. Einfach per Email (dka@dibk.at) reservieren!
- Film „Zeit für Heldinnen und Helden“ auf www.sternsingen.at/film2021. Der Film richtet den Scheinwerfer auf die Sternsingeraktion und beleuchtet, wie sich Kinder und Jugendliche mit Superkräften für ein Fairplay in der Welt einsetzen. An drei Projektbeispielen – Straßenkinder in Kenia, Indigene im Regenwald Brasiliens und Bauernfamilien in Indien – wird sichtbar, wie sich mit Sternsingerspenden das Leben von Menschen positiv fair-wandelt.
Außerdem freuen sich auch unsere Sternsingerveranwortlichen in den Pfarren über eure Unterstützung! Bitte erkundigt euch in der Pfarrgemeinde, inwieweit ihr und eure Schüler/innen die kommende Sternsingeraktion mitgestalten könnt!
Dieses Einladungsschreiben zum Sternsingen für Kinder dient als weitere Motivation für die Kinder. Bitte fügt die Kontaktdaten der Pfarre hinzu und teilt die Einladung an die Kinder aus. Weitere Informationen rund ums Thema Sternsingen findet ihr zudem unter www.dka.at.
Vielen Dank für euer Engagement!

Länderpakete
Unsere Projektpartner/-innen sind in über 20 Ländern des globalen Südens zuhause. Im Jungscharbüro gibt es zu ganz vielen dieser Länder sogenannte Länderpakete, in denen ihr Anschauungsmaterial aus den jeweiligen Ländern & Informationen zu Land und Leuten sowie Gruppenstundenbausteine findet. Die Pakete sind kostenlos auszuleihen. Einfach per Email oder telefonisch reservieren und vorbeikommen!
Folgende Länderpakete haben wir im Büro:
- Äthiopien
- Brasilien
- Bolivien
- Guatemala
- Indien
- Kenia
- Nepal
- Nicaragua
- Philippinen
- Tansania
Das Sternsinger-Lapbook
Nach Wochen des Lockdowns und Homeschoolings haben wir sie alle schon erlebt: die "Zoom-Fatigue". Die vielen virtuellen Treffen sind ermüdend und unsere Aufmerksamkeit lässt viel schneller nach, als das sonst der Fall ist. Wie kann man da noch über wichtige Inhalte reden und Wissen nachhaltig vermitteln?
Wir bieten euch mit dem Sternsinger-Lapbook eine abwechslungsreiche Alternative zur virtuellen Lehre! Mit wenig Bastelaufwand kommen die Schüler/innen und Sternsinger/innen wieder ins aktive Tun - und lernen ganz nebenbei Wissenswertes über unser Projektpartnerland Indien sowie die Bedeutung des Sternsingens.
Das Sternsinger-Lapbook eignet sich sowohl für den Unterricht als auch für die Vorbereitung auf die kommende Sternsingeraktion in der Gruppe.
Wir bedanken uns bei der Diözese Eisenstadt für die Bereitstellung des Materials und wünschen euch viel Freude beim Basteln
das Innsbrucker DKA-Team


Kahoot!-Quiz "Auf nach Indien!"
Mit unserem Kahoot!-Quiz zum diesjährigen Sternsingerbeispielprojekt wollen wir euch die Möglichkeit geben, euch sicher auf eine Reise nach Süd-Indien zu unseren Projektpartner/innen zu machen. Die Wegbeschreibung findet ihr hier. Wir wünschen eine angenehme Reise - let the journey begin!