Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
jederzeit Handysammlung im Diözesanhaus
30. September 2022 Erntedankfest

Handysammlung im Diözesanhaus
jederzeit | Jungscharbüro | Riedgasse 9 in Innsbruck
Zu viel gedaddelt in der Quarantäne? Handy futsch? Schmeiß es nicht weg! In deinem Smartphone stecken nämlich ganz viele wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können!
Die Dreikönigsaktion macht sich stark für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Unternehmen „Pikko-bello“ sammeln wir alte Handys und sorgen für fachgerechtes Recycling, bei dem schädliche Umweltauswirkungen vermieden und ein Großteil der in Elektronikgeräten enthalten Rohstoffe wiederverwendet werden.
Also bring Dein altes Handy zu uns ins Büro (Jungschar, 1. Stock, Riedgasse 9, Innsbruck) und leiste mit uns einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit!

Erntedankfest
30. September 2022 | 15 - 17.30 Uhr | im Garten des Diözesanhauses, Riedgasse 9 in 6020 Innsbruck
Kinder haben das Recht, in einer intakten Umwelt aufzuwachsen und brauchen Perspektiven für ein gut gedeihendes Lebens. Kindeswohl und Umweltschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Unter dem Motto „Kinderrechte wollen Wurzeln“ öffnen Pfarren in der Diözese Innsbruck daher ihre Pfarrgärten für Kinder, um Gemüse, Kräuter, Blumen oder Sträucher zu pflanzen.
Für diesen Einsatz und die fleißige Gartenarbeit wollen wir DANKE sagen! Wir laden alle Kinder und Betreuer*innen sowie am Pfarrgartenprojekt Beteiligten ein, mit uns gemeinsam Erntedank zu feiern.
Das Fest ist gleichzeitig auch Auftaktveranstaltung für eine neue Runde unseres Pfarrgartenprojekts. Ihr habt Lust, ein Jahr lang von unserem Diözesanteam bei der Gartenarbeit begleitet zu werden sowie fachliche Unterstützung durch unsere Partner "PSP Arbeitsinitiative Absam" und "Tiroler Bildungsforum" zu erhalten? Dann schaut vorbei! Im Laufe des Nachmittags informieren wir über die genauen Ziele des Projekts und wie wir euch bei der Umsetzung in eurer Pfarre unterstützen können.
Anmeldungen bis 16.09.2022 per Mail an bildung.jungschar@dibk.at oder telefonsich 0512 / 2230 46 63.
Auf einen Nachmittag für Jung und Alt, mit Spiel und Spaß, einer Erntedank-Liturgie sowie sachdienlichen Infos zum Pfarrgartenprojekt!
Fotocredit: Sabine Meraner