Veranstaltungen 2025/26
Aktuelles und Veranstaltungen
18.-25. November 2025: Projektpartner*innenbesuch aus Tansania: Workshops in Schulen und Pfarren - bereits ausgebucht! Vormerkungen für nächstes Jahr nehmen wir gern entgegen!
Projektvorstellungen zum Schwerpunktland Tansania mit Eva Wimmer sind jedoch buchbar! dka@dibk.at
21. November 18:00: Gemeinsamer Abend mit Projektpartnerinnen aus Tansania: Workshop und Kulinarische Reise nach Tansania. Bitte um Anmeldung!
21.-23. November: Entwicklungstagung in Innsbruck: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
22. November 2025, 14:30 -16:00: Workshop auf der Entwicklungstagung: Transforming Norms, Building Futures: Justice and Empowerment for Massai Women in Tanzania. [engl.] gemeinsam mit Welthaus Innsbruck
Jänner 2026: Sternsingen in den Pfarren
Jänner 2026: Dankekinos. Termine: 10.1. in Imst, 17.1. in Lienz, 24.1. in Innsbruck
Ontours Projektvorstellungen Nepal, Guatemala, Kenia und Tansania - ganzjährig buchbar!
Frühling - Herbst 2026: Pfarrgartenprojekte - Begleitung und Workshopangebote - zb. "Gärten Hier und Anderswo"
Workshops für Schulen und Pfarren | "Die Reise meines Smartphones" | "Schule statt Kinderarbeit - Kinderrechte weltweit" |
20. März 2026: KleiderTauschparty | Aula Diözesanhaus | Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
15. April 2026: PopUp Welthoffen Aktionstag für Firmlinge in der Altstadt in Innsbruck - Anmeldungen bitte bis 1.4.2026!
Mai - Juni 2026: Aktionszeitraum Kinderarbeit Stoppen! Reverse Graffiti - Tanzen - Kritzelkraft gegen Kinderarbeit!
Bei Interesse gerne eine E-Mail oder ein Anruf an uns! Kontakt DKA Innsbruck

Ein Abend mit Projektpartner*innen aus Tansania
Freitag, 21.11.2025 im Diözesanhaus, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
Wir laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Abend mit unseren Projektpartnerinnen - Namnyak und Grace - aus Tansania ein. Bei einem spannenden Workshop erzählen die beiden von ihrem Leben als Masai Frauen in Tansania und berichten über die Organisation "Pastoral Women's Council", bei der sie sich für Frauenrechte, wirtschaftliche Unabhängigkeit und Bildung in ihrer Region einsetzen. In gemütlicher Atmosphäre bietet der Abend die Gelegenheit mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und kennenzulernen.
Abgerundet wird der Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Tansania!
Es ist ein öffentlicher Abend und alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen! Bitte um Anmeldung: dka@dibk.at

OnTours - Projektvorstellungen Nepal, Guatemala, Kenia
Ihr habt Interesse an einer Jungschar-/Schulstunde zu einem unserer Projekte in Tansania, Nepal, Guatemala, Kenia - und vor Weihnachten war einfach zu wenig Zeit dafür?
Das Team der Dreikönigsaktion kommt zu euch in die Pfarre, um Einblicke in die Projektarbeit der Dreikönigsaktion zu geben. Wie sieht das Leben dort aus? Welchen Herausforderungen müssen sich die Menschen stellen? Und was hat das alles mit dem Sternsingen zu tun?
Wann: ca. 1 - 1,5 Stunden - NEU! Ganzjährig buchbar!
Anmeldung: bei Eva Wimmer unter dka@dibk.at oder +43 676 8730 4664

Pop Up weltHoffen - Aktionstag
Samstag, 25.April 2026 | 13:45 - 17:00 Uhr | Spitalskirche, 6020 Innsbruck
Für Firmgruppen wird es auch heuer wieder die Möglichkeit geben, im Rahmen der Firmaktion Pop Up weltHoffen ihre Kuchen-Verkaufsstände in der Innsbrucker Altstadt "aufpoppen" zu lassen und Spenden für ein Projekt in den Slums von Nairobi, Kenia, zu sammeln.
Das Programm für den Aktionstag beinhaltet folgende Themen:
- Entwicklungspolitischer Impuls und Stationenweg zum Kennenlernen des Spendenprojektes und der Lebensumstände der Menschen in den Slums
- Durchführung der Pop-Up-Bakery mit Verkaufsständen in der Innsbrucker Altstadt bzw. bei der Spitalskirche
- Abschließende gemeinsame Dankesfeier
Die Teilnahme am Aktionstag ist nur für eine begrenzte Gruppenanzahl möglich. Freie Plätze werden nach dem Prinzip "first come, first serve" vergeben. Anmeldung per Mail an Eva-Maria Wimmer unter Bekanntgabe von:
- Name der Pfarre
- Zahl der Teilnehmer*innen
- Zahl der Begleitpersonen
- Zahl der benötigten Infoflyer für Pfarre
Weitere Informationen zur Aktion findet ihr hier.

Mach mit beim Tanz-Flashmob!
In den kommenden Monaten tanzen wir gegen Kinderarbeit. Gemeinsam wollen wir auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und Solidarität zeigen. Ob jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen und so aktiv gegen Kinderarbeit einzutreten.
Alle Infos und die genauen Termine werden noch auf unserer Website unter
www.kinderarbeitstoppen.at/mach-mit veröffentlicht.
Schau vorbei und sei Teil der Bewegung – zusammen können wir etwas verändern!

kleiderTAUSCHparty
Freitag, 20. März 2026 | 15:00-18:00 Uhr | Aula im Diözesanhaus | Riedgasse 9 , 6020 Innsbruck
Du findest tauschen statt kaufen super? Du hast in deinem Kleiderschrank gut erhaltene Kleidungsstücke oder Accessoires, die du nie anziehst, aber auch nicht wegwerfen möchtest? Dann tausche sie ganz einfach bei unserer kleiderTAUSCHparty gegen neue schöne Teile ein!
Bringe bis zu 10 gewaschene, sehr gut erhaltene Kleidungsstücke (keine Bademode und Unterwäsche) oder Accessoires mit und mach dich im Gegenzug auf die Suche nach Tauschstücken, die dir gefallen.
Du hast gerade nichts zum Tauschen? Kein Problem, komm einfach so vorbei! Es bleiben immer tolle Stücke übrig.
Komm vorbei und tausch dich glücklich – wir freuen uns auf deinen Besuch!

Fussweg von Bushaltestelle Höttinger Kirchplatz nach Riedgasse 9
Infos zur Anreise
Ort der Veranstaltung: Diözesanhaus in der Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
Anfahrt:
- mit dem Fahrrad: am Veranstaltungsort gibt es Fahrradständer
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bushaltestelle: Innsbruck Höttinger Kirchplatz - Linie J:
Fahrplanauskunft:
ÖBB Österreichische Bundesbahnen
VVT Verkehrsverbund Tirol
IVB Innsbrucker Verkehrsbetriebe