Bildungsveranstaltungen 2023

Schwimmhelferschein
Du gehst mit deiner Ministrant*innen- oder Jungschargruppe im Sommer schwimmen? Leider weißt du aber nicht was du in einem Notfall tun musst? Du möchtest das ändern?
Dann ist der Helferscheinkurs das richtige für dich. Die Jungschar Innsbruck organisiert gemeinsam mit der Wasserrettung Innsbruck einen Fortbildungskurs bei dem du die Prüfung zum Helferschein der Österreichischen Wasserrettung absolvieren kannst. Im Kurs lernst du neben dem Retten und Versorgen einer verunfallten Person auch mit welchen Gegenständen, die man selber dabei hat aber auch im Schwimmbad findet, du jemanden helfen kannst.
Innerhalb des Kurses lernst du alle Techniken, die du auch bei der Prüfung benötigst. Die einzigen Voraussetzungen sind, dass du selber ohne Hilfe min. 30min Schwimmen kannst und min. 13 Jahre alt bist.
Hier kannst du dir anschauen, was alles geprüft wird: https://www.schwimmabzeichen.at/de/rettungsschwimmerabzeichen/helfer
Termin:
Datum: 04./05. März 2023 je 10:00-ca. 15:00
Ort: Höttinger Au (oder ein Schwimmbad in Innsbruck)
Kursgebühr: 100€ Schein- und Kursgebühr (der Schwimmbadeintritt ist separat zu zahlen, das Freizeitticket ist für 2,5h gültig)
Mitzunehmen: Badbekleidung, Passfoto, entsprechendes Anmeldeformular (über 18: https://tirol.owr.at/uploads/Anmeldeformulare/Anmeldung_Helfer.pdf, unter 18: https://tirol.owr.at/uploads/Anmeldeformulare/Anmeldung_Helfer_U18.pdf)
Anmeldung über folgenden Link: https://asp1.sybos.net/owr/t/indexPublic.php?pcomp=sybSchulverwaltung&ps=AnmeldungHomepage&id=192&q=S7QytKoutjKxUgr2zStSss60MrQ0sq4FAA
Bei Fragen kannst du dich auch an Katharina wenden: katharina.zirngast@wasserrettung.at
FORUM: WIRkungsvoll
Wie kann in einer Zeit der gefühlten Ohnmacht ein Wandel angestoßen werden? Was ist ein gutes Leben für alle überhaupt? Wie können wir selbstwirksam und -verantwortlich agieren und einen persönlichen Beitrag leisten? Wie holen wir junge Menschen in ihren Lebenswelten ab und tragen dazu bei, dass sie ebenfalls handlungsfähig werden?
Beim FORUM: WIRkungsvoll machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen. In Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Reflexion und mehr sammeln wir Input und Handwerkszeug für den je eigenen Wirkungsbereich. Mit Impact Hub Tirol haben wir kompetente Partner*innen an der Seite: Das Team wird moderieren, anleiten und Expertise teilen. Einer interaktiven und partizipativen Weiterbildung steht nichts im Weg - sei dabei!
Der Austausch und die Vernetzung kommen nicht zu kurz, für leibliches und seelisches Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Termin:
Datum: Samstag, 25. März 2023 , 08:30-17:30 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Kontakt: Roman Sillaber, roman.sillaber@dibk.at, 0512 / 2230 4600
Veranstalterinnen: Katholische Jugend, Katholische Jungschar, youngCaritas
Verpflegung: Im Teilnahmebeitrag inkludiert sind Pausensnacks und das Mittagessen. Unverträglichkeiten und Allergien können wir gerne beachten, bitte gib das bei deiner Anmeldung an.
Anreise: Wir bitten um umweltfreundliche Anreise. Das Haus der Begegnung ist mit dem ÖPNV (Haltestelle Haus der Begegnung), zu Fuß oder mit dem Rad sehr gut erreichbar.
Barrierefreiheit: Alle wesentlichen Teile des Gebäudes sind barrierefrei zugänglich. Bitte wende dich an uns, wenn du dazu Fragen hast.
Beitrag: 20 Euro (regulär) / 15 Euro (ermäßigt) / 25 Euro (solidarisch)
Du willst an der Veranstaltung teilnehmen, hast aber Schwierigkeiten mit dem Teilnahmebeitrag? Daran soll es nicht scheitern! Melde dich bei uns, wir finden eine Lösung.
Anmeldung: Ab Ende Jänner möglich unter https://jugend.dibk.at/anmeldung


Erste Hilfe Kurs
Als Vorbereitung für Jungscharlager oder auch für die regelmäßigen Gruppenstunden hat die Katholische Jungschar in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, Freiwillige Rettung Innsbruck, einen 8 Stunden Erste Hilfe Kurs organisiert. Der Kurs ist für Gruppenleiter*innen von Jungschar- und Ministrant*innegruppen kostenlos. In diesem Kurs werden auch speziell Kindernotfälle besprochen.
Termin:
Datum: Samstag, 15. April 2023
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr
Ort: ÖRK, Freiwillige Rettung Innsbruck, Sillufer 3
Anmeldung bis 24. März 2023 unter bildung.jungschar@dibk.at möglich
Sommergrundkurs 2023
Du möchtest eine Jungschar- bzw. Ministrant*innengruppe leiten oder du leitest schon eine und möchtest dir einen Handwerkskoffer voll Ideen zur Jungschar- bzw. Ministrant*innenarbeit zulegen? Dann ist der Grundkurs genau die richtige Schulung für dich! Der Grundkurs ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet.
Datum 27. August bis 01. September 2023
Zeit Beginn So 12:00 Uhr, Ende Fr 17:00 Uhr
Ort Jungscharhaus Mutters, Rauschgraben 8
Kontakt und Anmeldung bei Andreas Winterle (bildung.jungschar@dibk.at, 0512/2230-4663)
Kosten € 150,00
Änderungen vorbehalten

Anmeldungen zu den Bildungsveranstaltungen
Die Anmeldungen können per Telefon, Fax, Post oder E-Mail gemacht werden. Wir freuen uns jetzt schon auf deine Teilnahme!