Weitere Veranstaltungen
JS-Gottesdienst für alle
Im November gibt es wieder ein großes, buntes, fröhliches Jungschar-Treffen, wo wir gemeinsam Gottesdienst feiern.
Anschließend lassen wir bei gemütlichem Beisammensein und guten Gesprächen den Abend ausklingen.
Falls du Lust hast etwas Kulinarisches für den gemütlichen Teil mitzubringen (wirklich nur eine Kleinigkeit – für ein „Finger Food Buffet“) dann gib uns bei deiner Anmeldung bitte Bescheid, was du bringst - DANKE! Um Getränke kümmern wir uns.
Wir freuen uns über ALLE, die dabei sind!
Wann: 07.11.2025, 18.30 Uhr
Wo: Diözesanhaus Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
Anmeldung bis 03.11.2024 bei Nathalie Mair (sekretariat.jungschar@dibk.at; 0512/2230 – 4661)
Tag der Kinderrechte
Die Kinderrechteaktion 2024 steht ganz im Zeichen des
Art. 24 UN Kinderrechtskonvention - Recht auf Gesundheit
Kinderrechteaktion 2024 - Ich fühl´s
Fühlst du dich manchmal traurig, einsam oder überfordert? Genau darum geht es bei der diesjährigen Kinderrechteaktion!
Der Artikel 24 der UN-Kinderrechtskonvention beschreibt das Recht auf Gesundheit.
Jedes Kind hat das Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit, medizinische Behandlung, ausreichende Ernährung, sauberes Trinkwasser, Schutz vor den Gefahren der Umweltverschmutzung und vor schädlichen Bräuchen und das Recht zu lernen wie man gesund lebt. (…). (Art. 24).
Wusstest du, dass laut der UN-Kinderrechtskonvention nicht nur körperliche Gesundheit wichtig ist, sondern auch unsere Seele? Gesund leben heißt: uns wohlfühlen, Unterstützung bekommen, wenn’s mal nicht so läuft, und unsere Ideen umsetzen können.
Die Jungschar setzt sich dafür ein, dass junge Menschen stark und resilient sind und psychischen Erkrankungen vorbeugen können. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass jedes Kind in Österreich gesund aufwachsen kann! Mehr Informationen findest du bei unseren Positionen zu Kinderrechten
Gesundheit bedeutet für jedes Kind:
- sich körperlich und seelisch wohlfühlen.
- Unterstützung bekommen, wenn es einem nicht gut geht.
- Zugang zu sauberem Wasser und gesunder Nahrung haben.
- Möglichkeiten haben, Ideen und Wünsche umzusetzen.
"Fühl dich wohl in deiner Haut! Die Kinderrechteaktion 2024 fordert: Mehr Unterstützung für Kinder, mehr Aufklärung über psychische Gesundheit und ein Umfeld, in dem jedes Kind seine Gefühle ausdrücken kann. Denn jedes Kind hat das Recht auf ein glückliches und gesundes Leben. Mach mit und setz ein Zeichen für psychische Gesundheit!"
- Ein Begleitheft mit Hintergrundinformationen und Gruppenstundenbausteine zum Thema "Ich fühl's" findest du hier.
- Für eine Verteilaktion in deiner Pfarre, Schule, usw. haben wir wieder Schokoladen, welche du kostenlos im Jungscharbüro bestellen kannst.
- Des weiteren stellen wir auch Kinderrechteflyer für deine Kinder und Jugendlichen kostenlos zur Verfügung
Einfach unter bildung.jungschar@dibk.at oder 0512/2230-4663 bestellen!
Nikolausschulung
Rund um den 6. Dezember ziehen Nikolausdarsteller*innen von Haus zu Haus, um Menschen Freude zu bereiten.
Als Vorbereitung bieten wir dazu einen Fortbildungsabend an.
Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt des heiligen Nikolaus eintauchen!
In unserem Workshop erforschen wir die Geschichte und die Traditionen rund um den Schutzpatron der Kinder.
Wir werden pädagogische Grundsätze, praktische Tipps und Gestaltungselemente für eine ansprechende Nikolausfeier besprechen. Selbstverständlich könnt ihr an diesem Abend auch in die Rolle des Nikolaus schlüpfen.
Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung steht euch unsere Bildungsreferentin Eva gerne zur Verfügung.
Datum 02. Dezmeber 2025
Zeit 19:00 - 21:00 Uhr
Ort Diözesanhaus Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
Kontakt Eva Grohmann
Kosten freiwilliger Kostenbeitrag
Anmeldung bis 25.11.2025 unter bildung.jungschar@dibk.at
Anmeldungen und Kontakte
Eva Grohmann
Bildungsreferat
T: +43 512 2230-4663
E: bildung.jungschar@dibk.at
Simone Zabernig
GSUM Teamleiterin
T: +43 512 2230-4661
E: gsum@gmx.at
