Stadtrallyes

Innsbrucker Stadtrallyes
Mit dem*der Steinmetz*in Augustin*e durchs mittelalterliche Innsbruck
Vor dem Dom erwartet uns eine mittelalterlich gekleidete Person. Das ist Augustin*e, der*die alles über das Städtchen Innsbruck weiß.
Kinder sind oft von anderen Eindrücken fasziniert als Erwachsene und sehen Dinge mit anderen Augen. Diesen Anforderungen versuchen wir mit unserer Stadtrallye gerecht zu werden. Dort entdecken Kinder die Innsbrucker Altstadt auf andere Weise, als wir es von Touristenführungen kennen.
Angeboten werden die zwei- bzw. dreistündigen Stadtrallyes vorwiegend für Schüler*innen der 4. Klasse Volksschule und für Kinder deiner Jungschargruppe. Das Programm wird in den Monaten Mai und Juni durchgeführt.
Wir freuen uns über Anfragen!
Die Anmeldungen für die Stadtrallyes 2025 sind ab Mitte März möglich!
Achtung: Heuer können sich Schulklassen und Jungschargruppen ausschließlich auf die vorgegebenen Termine anmelden! Die möglichen Termine findest du bald hier.
Infos zu den Stadtrallyes
Allgemeine Infos und Kontakt
Die Stadtrallyes werden in den Monaten Mai und Juni durchgeführt.
Anmeldungen werden ab Mitte März bis zum 18. April 2025 unter stadtralleys@gmx.at angenommen.
Zeiten:
- 10:00 - 12:00 Uhr
- 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
- € 6,00 pro Kind
- 2 Begleitpersonen pro Gruppe sind kostenbefreit
Hinweis: Es gilt ein Mindestpreis für 10 Personen und eine Begrenzung für max. 2 Begleitpersonen.
Änderungen beim Preis vorbehalten!
Treffpunkt:
- Domplatz (Eingang Dom)
Good To Know:
- 80% der Stadtrallye finden in dem Jugendkeller der Dompfarre bzw. in der Hofkirche statt. Daher wäre eine Jacke auch bei schönem Wetter empfehlenswert.
- Da es uns leider nicht erlaubt ist, euch zum Goldenen Dachl zu begleiten, sollten die Kinder idealerweise schon ein bisschen Vorahnung mitbringen.
Beschreibung Rallye
Nachdem wir alle in mittelalterliche Gewänder geschlüpft sind, heißt es gleich einmal fest die Ohren spitzen, denn zusammen mit Augustin bauen wir aus Bausteinen die Stadt so auf, wie sie im Mittelalter ausgesehen hat. Wir erfahren Geschichten, wie es damals zugegangen ist. Dann heißt es genau hinschauen, denn das große Puzzle, auf dem das Goldene Dachl aufgedruckt ist, zusammenzubauen, ist nicht einfach.
Bei einem Rallyequiz zum Goldenen Dachl müsst ihr noch ein Lösungswort erraten, damit es anschließend auf in die Hofkirche gehen kann. Mit eigenen Auftragskarten gilt es, bestimmte Ritter zu finden - und wie die Rüstungsteile alle heißen, das weiß Augustin*e ganz genau.
FAQ - Antworten auf häufige Fragen
Gibt es während der Stadtrallye eine Essenspause? Dürfen die Kinder jausnen?
Bei dieser 2-stündigen Rallye ist eher wenig Zeit dafür, kann aber individuell mit dem*der jeweiligen Leiter*in abgestimmt werden.
Wie viele Kinder können an der Stadtrallye teilnehmen?
Ab 25 Kindern wird die Gruppe geteilt und das Programm parallel in 2 Gruppen absolviert. Der Start und das Ende sind jeweils gemeinsam. Bei kleinen Gruppen gilt: es muss für mindestens 10 Kinder gezahlt werden.
Wie viele Begleitpersonen sollen/müssen dabei sein?
Es muss mind. eine Begleitperson anwesend sein. Die Rallyeleiter*innen sind hauptsächlich für das Programm verantwortlich, das heißt die Aufsichtspflicht bleibt bei den Begleitpersonen. In der Hofkirche ist der Eintritt für 2 Begleitpersonen pro Gruppe inkludiert.