Advent und Weihnachten mit Kindern feiern

Anleitung „In 7 Schritten zum Weihnachtsweg“


Corona hat uns gefordert und viele neue Ideen für die Gestaltung der „Kindermette“ hervorgebracht. Weihnachtswege für den Nachmittag des 24. Dezember haben großen Zuspruch erfahren, sodass viele dies wiederum versuchen möchten. Die Vorbereitung eines solchen Weges, könnte ein Projekt für Jugendliche nach der Firmung sein.

Unsere Anleitung „In 7 Schritten zum Weihnachtsweg“ will Möglichkeiten aufzeigen, wie Jugendliche eingebunden und solche Wege gestaltet werden können.

Anleitung "In 7 Schritten zum Weihnachtsweg"

Beschreibung Weihnachtsactivity

Beschreibung Mitspielgeschichte

 

1. Adventsonntag - Seid wachsam!


Der Advent ist eine besondere Zeit. Wir bereiten uns darauf vor, dass Jesus in unserem Leben ankommen kann. Wir wollen still werden, unser Herz öffnen und hören, was Gott uns zu sagen hat.

Impuls 1. Adventsonntag

2. Adventsonntag - Ich sende meinen Boten vor!


Im Evangelium wird heute von Johannes gesprochen. Er war ein Bote und sollte den Weg für Jesus bahnen. Auch wir wollen Jesus versprechen, dass wir anpacken werden, wenn es nötig ist und mithelfen, dass die Welt ein bisschen besser wird. 

Impuls 2. Adventsonntag

Beispielfotos "Adventstation":

Foto Beispieltext

Foto Geschenksskorb

3. Adventsonntag - Vergiss die Freude nicht!


Gaudete Sonntag heißt der 3. Adventsonntag, weil die Messe mit dem Ruf: "Freut euch, denn der Herr ist nahe!" beginnt. Zum Zeichen dafür ist in vielen Kirchen die dritte Kerze am Adventkranz rosa, während die anderen Kerzen lila sind.

In diesem Jahr fällt auch das Fest der heiligen Lucia auf den 3. Adventsonntag. Lucia bedeutet die Leuchtende. Dies zeigt ein Brauch in Schweden, wo weiß gekleidete Mädchen einen Kranz mit brennenden Kerzen auf dem Kopf tragen und einen zweiten in den Händen. Sie leuchten nicht nur selbst, sondern bringen Licht zu den Menschen.

Vom Licht als Zeichen der Freude erzählen auch die Lieder des Advent. Nun tragt eurer Güte hellen Schein, weit in die dunkle Welt hinein, heißt es in der dritten Strophe des Liedes „Wir sagen euch an den lieben Advent. Und in „Leise rieselt der Schnee…“ schließt jede Strophe mit „Freuet euch  ´s Christkind kommt bald."

Impuls 3. Adventsonntag

Beispielfotos "Adventstation":

Foto Beispieltext

Foto Geschenksskorb

4. Adventsonntag - Denn für Gott ist nichts unmöglich!


Maria erschrak, als sie die Botschaft des Engels Gabriel bekam. "Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir!". Was sollte das bedeuten? Sie war verunsichert und wusste nicht, was sie nun erwartet.

So ähnlich geht es bestimmt auch vielen unter uns. Die Pandemie verunsichert und wir wissen nicht, was uns im nächsten Jahr erwartet. Der Engel sagte zu Maria: "Fürchte dich nicht!". Wie Maria können wir deshalb auch auf Gottes Hilfe vertrauen!

Impuls 4. Adventsonntag